We love what we do...!

Morgan Finlay @St. Giorgio

Ristorante St. Giorgio Am Eichkamp 16, Sottrum, Niedersachsen

Morgan Finlay ist ein Sänger und Songwriter aus Vancouver, dessen Songs sich durch eine federleichte Leuchtkraft auszeichnen und seine Zuhörer unweigerlich in eine optimistische Stimmung versetzen. Stilistisch bewegt sich der Musiker durch ein großes Spektrum von Indie-Rock über Pop, Folk und akustischen Singer-Songwriter Stil mit Einflüssen von Grunge. Musikalische Verbindungen zu Jeff Buckley, Damien Rice, Bruce Cockburn oder Bryan Adams sind nahe liegend, wobei sich Morgan Finlay durch einen ganz eigenen Stil und den unverkennbaren Einfluss seiner irischen Wurzeln auszeichnet. In den vergangenen 18 Jahren stand der Künstler mit seinen Songs auf über 1000 Bühnen in 13 verschiedenen Ländern. Der Weltenbummler begann seine Karriere in Toronto, wo er seinen Durchbruch in der Independent Szene mit der EP „Uppercut“ feierte. Mit der Single „zensong“ wurde er erstmals international wahrgenommen. Sie war die Initialzündung für eine akustische Tour durch Deutschland und Österreich, die zu einem großen Erfolg wurde. Mit jeder weiteren Tournee wuchs seine Fangemeinde in Europa, zu der Morgan Finlay eine außergewöhnliche Verbindung pflegt. Seit 2011 finanziert er seine Alben, Latitude (2011), Fault Lines (2013), New Harbour (2015), Little Calm (2018) und Shots of Light (2021) sowie die Tourneen durch Crowdfunding Kampagnen. Die Unabhängigkeit von einer Plattenfirma ermöglicht ihm, seine Fans direkt in den kreativen Prozess einzubeziehen. Alle Alben und Touren sind ein Gemeinschaftsprojekt – mit Begeisterung lässt er sie für die Songs auf der Trackliste voten und eigene Videos drehen, spielt als Dankeschön Wohnzimmerkonzerte oder schreibt individuelle Songs zu einem Herzensthema. Gemeinschaft ist auch wesentlich im sozialen Engagement des Musikers, den seit 2016 eine Freundschaft mit der „Lebenshilfe e.V.“ verbindet und für die er einen persönlichen Song schrieb. „Das Herz in mir“ ist fester Bestandteil einer Tour, die Morgan Finlay jedes Jahr im Juni durch die Lebenshilfe Werkstätten führt. Der Eintritt ist frei, bezahlt wird über Hut. Veranstalter: St. Giorgio

Colbinger@Haus am See

Haus am See Otterstedt Am See 1, Otterstedt, Niedersachsen, Deutschland

Colbinger ist ein vielseitiger Künstler, dessen Lieder er selbst als „Erinnerer und Gefährten“ bezeichnet. Mit einer Mischung aus Country, Folk, Blues und einer Prise Funk, schafft er einen unverwechselbaren Akustik Rock Stil. Seine Texte beleuchten das Zwischenmenschliche und berühren dabei die großen philosophischen Fragen des Lebens. Mit seiner kraftvoll markanten Stimme und Spielfreude nimmt Colbinger sein Publikum mit auf eine tiefe, berührende Reise – immer mit einem Augenzwinkern. Der Eintritt ist frei, die Musiker werden über den Hut entlohnt. Weitere Informationen: www.colbinger.com.

Mino feat. Ole@Linden Eck Sulingen

Linden-Eck Lange Strasse 47, Sulingen, Niedersachsen, Deutschland

Live: Mino feat. Ole Erlebe Mino feat. Ole live und unplugged – ein cooler Mix aus Pop, Alternative und italienischem Flair. Über Mino Mino ist der charismatische Frontmann und ein talentierter Singer-Songwriter aus Hannover. Mit seiner außergewöhnlich schönen Stimme begleitet er sich selbst auf der Gitarre und zieht das Publikum in seinen Bann. Seine Musik vereint englischen Pop und Alternative und wird durch besondere Coverversionen von Künstlern wie Amy Winehouse ergänzt. Zudem schreibt und komponiert Mino eigene Stücke, die seine musikalische Bandbreite und Kreativität unterstreichen. Über Ole An seiner Seite spielt Ole Schaup, ein musikalisches Schweizer Taschenmesser. Ole beherrscht das Schlagzeug, die Gitarre, das Klavier und das Saxophon und verleiht der Performance durch seine Vielseitigkeit und Kreativität eine besondere Note. Seine Fähigkeit, mühelos zwischen den Instrumenten zu wechseln, macht jede Performance zu einem einzigartigen Erlebnis. Live-Erlebnis Mino feat. Ole überzeugt auf kleinen Bühnen ebenso wie vor großen Menschenmengen. Ihre Auftritte reichen von Wohnzimmerkonzerten bis hin zu großen Open-Air-Bühnen. Mit ihrer Musik schaffen sie eine Atmosphäre, die das Publikum fesselt. Komm vorbei Erlebe Mino feat. Ole live und entdecke frische musikalische Klänge. Ob du auf der Suche nach neuen Talenten bist oder einfach nur einen Abend voller abwechslungsreicher Musik genießen möchtest, dieser Auftritt verspricht ein besonderes Erlebnis zu werden. Dank seiner italienischen Wurzeln bringt Mino zusätzlich eine besondere Note in die Performance ein, die das Repertoire des Duos auf einzigartige Weise bereichert.

SING DAS DING@Liekedeeler Verden

Sing das Ding - Mitsing-Party im Liekedeeler Verden! Marcus und Marco laden euch zur ultimativen Mitsing-Party ein. „Sing das Ding“, bekannt aus dem Cadillac in Oldenburg, geht on tour! Kommt vorbei und singt mit uns zu Rock, Pop, Folk, Charts und Party-Klassikern. Die Texte gibt’s per Beamer auf die Leinwand oder per App. Kein Fremdschämen, einfach Spaß haben und laut mitsingen! Marco Neumann und Marcus Friedeberg, die Jungs von „Off Limits“ und „Pangea“, führen euch durch den Abend. Massen-Karaoke mit Instrumenten, Vorsängern und ab und zu Video-Einspielungen – das ist unser Ding! Keiner singt allein, alle singen zusammen! Keine Vorkenntnisse nötig, einfach Spaß haben. Songvorschläge? Schickt sie uns gern vorab, zum Beispiel in unserer Fangruppe: (https://www.facebook.com/groups/459251331960054). Eintritt frei, der Hut geht rum. Veranstalter ist das Liekedeeler Verden – bitte reserviert, wenn möglich. Kommt vorbei und macht mit, es wird ein unvergesslicher Abend!

Sing das Ding – Mitsing-Party in Wechold!

Gemeindehaus Wechold Wechold 94, Hilgermissen, Niedersachsen, Germany

Sing das Ding – Mitsing-Party in Wechold! Am 20.10.24 um 18 Uhr im Gemeindehaus Wechold laden Marcus und Marco euch zur ultimativen Mitsing-Party ein! „Sing das Ding“, bekannt aus dem Cadillac in Oldenburg, geht on tour! Kommt vorbei und singt mit uns zu Rock, Pop, Folk, Charts und Party-Klassikern. Die Texte gibt’s per Beamer auf die Leinwand oder per App. Kein Fremdschämen, einfach Spaß haben und laut mitsingen! Marco Neumann und Marcus Friedeberg, die Jungs von „Off Limits“ und „Pangea“, führen euch durch den Abend. Massen-Karaoke mit Instrumenten, Vorsängern und ab und zu Video-Einspielungen – das ist unser Ding! Keiner singt allein, alle singen zusammen! Keine Vorkenntnisse nötig, einfach Spaß haben. Eintritt frei, Spenden sind willkommen. Veranstalter ist KiKonz Wechold. Kommt vorbei und macht mit, es wird ein unvergesslicher Abend!

UkeBoxx@Liekedeeler Verden

Liekedeeler Verden Artillerie Str. 6, Verden, Niedersachsen, Deutschland

Das außergewöhnliche Quartett UKEboXX wird den Abend rocken! „Größe spielt bei uns keine Rolle“ – so beschreibt sich das Quartett aus dem Landkreis Celle, das Rockklassiker à la AC/DC und Black Sabbath, Diskohits der 70er sowie Chartbreaker der 80er und 90er in Ukulelen-Cover verwandelt. Auch aktuelle Hits werden einfach „ukulelisiert“. Dabei wird die Ukulele gelegentlich gnadenlos verzerrt, während der Ukulelenbass für den Groove sorgt und von der Rhythmusholzkiste verfolgt wird. Der Gesang übernimmt oft das stimmungsstarke und mitwippende Publikum. UKEboXX besteht seit 2018 und ist ein Spaßprojekt erfahrener Musiker*innen, die normalerweise größere Instrumente spielen. Das Set passt auf die kleinste Bühne, macht sich aber auch auf großen Bühnen gut. Die Band hat bereits beim Celler Stadtfest und Honkey Tonk die Viersaiter vibrieren lassen. Jetzt sind sie zurück – just uke it Baby! Bitte beachten Sie, dass es sich um ein Hutkonzert handelt. Das bedeutet, dass der Eintritt frei ist, aber die Musiker sich über eine freiwillige Spende im Hut freuen. Wir freuen uns auf einen großartigen Abend mit euch und UKEboXX. Seid dabei und erlebt einen unvergesslichen Abend voller mitreißender Musik und guter Stimmung! Eintritt frei, bezahlt wird über Hut  

Cats in the Bag @ Lindeneck Sulingen

Linden-Eck Lange Strasse 47, Sulingen, Niedersachsen, Deutschland

Cats in the Bag live im Lindeneck Sulingen Wann? 15. November 2024, 20 Uhr Wo? Lindeneck, Sulingen Eintritt: Frei – Bezahlung per Hut Am 15. November 2024 erwartet die Besucher des Lindeneck Sulingen ein besonderes musikalisches Highlight: Die Bremer Band Cats in the Bag bringt ihre einzigartige Mischung aus Funk und Rock auf die Bühne. Der Eintritt ist frei, die Band freut sich jedoch über Hutspenden. Cats in the Bag steht für eine energiegeladene Performance, die musikalische Einflüsse aus den 70ern bis heute vereint. Mit funkigen Rhythmen, rockigen Riffs und souligen Elementen schaffen sie einen Sound, der sofort ins Ohr geht und zum Mitwippen einlädt. Besonders die eingängigen Refrains und abwechslungsreichen Soli machen ihre Songs zu einem Erlebnis für jede Generation. Die Band orientiert sich an Legenden wie Chic und Larry Graham, bringt aber auch moderne Einflüsse à la Red Hot Chili Peppers oder Cory Wong mit ein. Dabei setzt die Band konsequent auf eigenes Material – Coverversionen sucht man hier vergebens. Stattdessen bieten die selbst geschriebenen Texte und Melodien reichlich Raum für Interpretation und sorgen für Abwechslung. Ob Funk-, Rock- oder Soul-Fan, bei Cats in the Bag kommt jeder auf seine Kosten. Also: Kommt vorbei, genießt einen Abend voller grooviger Klänge und unterstützt die Band mit einer Hutspende! Weitere Infos zur Band gibt es auf Instagram unter cats in the bag. Veranstalter Linden Eck Sulingen

Robert Carl Blank@Haus am See

Haus am See Otterstedt Am See 1, Otterstedt, Niedersachsen, Deutschland

Robert Carl Blank bewegt sich musikalisch zwischen Folk, Country, Soul und Blues. Mit seiner warmen Stimme und Gitarrenkunst hat er bereits im Vorprogramm von Größen wie Elton John und Whitney Houston gespielt. Auf seiner 2024er Tour stellt er sein neues, erstes deutschsprachiges Album „Ungefähr genau hier“ vor. Ein Konzertabend mit Robert Carl Blank verspricht intensive musikalische Erlebnisse, die lange im Gedächtnis bleiben. Der Eintritt ist frei, die Musiker werden über den Hut entlohnt.

Weihnachtsspezial: „Ziemlich beste Freundinnen“ – Ein humorvoller musikalischer Mädelsabend

Haus am See Otterstedt Am See 1, Otterstedt, Niedersachsen, Deutschland

Weihnachtszeit? Das muss nicht immer nur besinnlich sein! Tina Härtel und Steff Heinken laden zu einem ganz besonderen Weihnachtsspezial ein, das nicht nur für festliche Stimmung, sondern vor allem für eine große Portion Humor sorgt. Dieser musikalische Mädelsabend ist das perfekte Gegenmittel zu Weihnachtsstress und Geschenkewahn – mit einer Prise Ironie und jeder Menge Spaß. Die Idee zu diesem Abend entstand bei einem sommerlichen Plausch über das Leben, Männer, Freundschaften und natürlich auch die Tücken des Alltags. Und genau das spiegelt sich jetzt, zur Vorweihnachtszeit, in einem locker-leichten Programm wider, das augenzwinkernd und mit viel Charme über die Bühne geht. Tina Härtel aus Osterholz-Scharmbeck bringt mit ihren Chansons und Lounge-Schlagern Glamour ins Haus am See, während Steff Heinken aus Bremen mit Jazz-, Soul- und Swing-Songs für Schwung sorgt. Zusammen bilden sie das Duo „Ziemlich beste Freundinnen“, das gekonnt Witz und Musikalität vereint – immer mit einem ironischen Blick auf die kleinen und großen Herausforderungen des Lebens, besonders in der (Vor-)Weihnachtszeit. Der Abend ist gespickt mit amüsanten Anekdoten aus der weiblichen Seelenwelt, pointierten Dialogen und natürlich jeder Menge Musik. Ob gemeinsame Duette oder Solo-Auftritte – es ist vor allem die Gegensätzlichkeit der beiden Sängerinnen, die den Reiz dieses Programms ausmacht. Und keine Sorge: Es wird nicht zu ernst. Stattdessen dürfen Sie sich auf Geschichten freuen, die die weihnachtliche Hektik mit einem Augenzwinkern kommentieren – von „Feindbildern“ bis hin zu den Tücken des Alltags in der Weihnachtszeit. Dieser Mädelsabend ist die ideale Gelegenheit, dem Weihnachtstrubel zu entkommen und sich bei guter Musik und einem Glas Prosecco köstlich zu amüsieren. Denken Sie daran: Diese Veranstaltung ist keinesfalls nur für Frauen gedacht!

Weihnachtskonzert in der St. Marienkirche Wechold

St. Marienkirche in Wechold Wechold 93, Hilgermissen, Niedersachsen, Deutschland

Weihnachtskonzert in der St. Marienkirche Wechold In der Adventszeit verschmelzen Erinnerungen an die guten alten Zeiten mit der Freude auf das bevorstehende Fest. Genau dieses Gefühl bringt das Cantus Nobilis Quintett gemeinsam mit Tina Härtel in einem festlichen Konzert zurück, das Tradition und Moderne harmonisch vereint. Erleben Sie eine einzigartige Mischung aus klassischen Bläserklängen und weihnachtlichen Liedern, die zum Mitsingen einladen. Tina Härtel bereichert das Programm mit modernen Weihnachtsliedern und Chansons, während Cantus Nobilis traditionelle Weihnachtsklänge zum Leben erweckt. In diesem Konzert spiegelt sich die Magie der alten Weihnachtsplatten wider – ein Erlebnis, das Vorfreude auf das Fest weckt und Herzen öffnet. Besonders hervorzuheben ist die gelungene Zusammenarbeit: Das Konzert ist ein gemeinsames Projekt von KiKonz und dem Heimatverein Wechold un umtö e.V. , das zeigt, wie kraftvoll Kooperationen sein können. Gemeinsam ermöglichen sie dieses besondere Erlebnis in der charmanten, historischen St. Marienkirche in Wechold. Manche Dinge funktionieren eben am besten, wenn man sie gemeinsam anpackt! Termin: 1. Dezember 2024, 18:00 Uhr Ort: St. Marienkirche Wechold Veranstalter: KiKonz und Heimatverein Wechold un umtö e.V. Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – kommen Sie vorbei und stimmen Sie sich gemeinsam mit uns auf Weihnachten ein!

SING DAS DING@Liekedeeler Verden

Liekedeeler Verden Artillerie Str. 6, Verden, Niedersachsen, Deutschland

Sing das Ding - Mitsing-Party im Liekedeeler Verden! Marcus und Marco laden euch zur ultimativen Mitsing-Party ein. „Sing das Ding“, bekannt aus dem Cadillac in Oldenburg, geht on tour! Kommt vorbei und singt mit uns zu Rock, Pop, Folk, Charts und Party-Klassikern. Die Texte gibt’s per Beamer auf die Leinwand oder per App. Kein Fremdschämen, einfach Spaß haben und laut mitsingen! Marco Neumann und Marcus Friedeberg, die Jungs von „Off Limits“ und „Pangea“, führen euch durch den Abend. Massen-Karaoke mit Instrumenten, Vorsängern und ab und zu Video-Einspielungen – das ist unser Ding! Keiner singt allein, alle singen zusammen! Keine Vorkenntnisse nötig, einfach Spaß haben. Songvorschläge? Schickt sie uns gern vorab, zum Beispiel in unserer Fangruppe: (https://www.facebook.com/groups/459251331960054). Eintritt frei, der Hut geht rum. Veranstalter ist das Liekedeeler Verden – bitte reserviert, wenn möglich. Kommt vorbei und macht mit, es wird ein unvergesslicher Abend!

Mathew James White@Haus am See

Haus am See Otterstedt Am See 1, Otterstedt, Niedersachsen, Deutschland

Wenn dir die Musik von SYML, Vance Joy, George Esra und Neil Finn gefällt, wirst du sicher auch Mathew James White zu schätzen wissen. Der gebürtige Neuseeländer und mittlerweile seit Jahren in Deutschland ansässige Musiker wird aufgrund seines Repertoires voller eingängig Melodien oft mit den genannten Größen des Musikbusiness verglichen. Seine Songs sind unter anderem auf Netflix, Amazon Prime, DMAX (Deutschland) und CNN zu hören und kann am besten als “Kiwi, dream, folk” beschrieben werden. Er befindet sich oft auf Europa-Tour und hat dabei über die Jahre eine starke und immer weiter steigende Fangemeinde aufgebaut – oft spielt er vor ausverkauftem Haus. Mathew hat beim Blue Balls Festival 2017 in Luzern gespielt, neben Stars wie Davis Gray, Peter Doherty & Jose Gonzalez. Obwohl er immer noch sehr gerne tourt, gleichzeitig fokussiert er auf das Schreiben und Komponieren für Fernsehen, was dazu führte, dass sein jüngstes Angebot Only The Light – eine Alt-Pop-Hymne – in der USA Netflix-Miniserie “From Scratch” (Folge 6) platziert wurde und “What We’re Made Of” – ein filmischer Mutmacher, der mehrfach auf Radio Bremen gespielt wurde und eine Platzierung auf dem DMAX-Kanal in Deutschland erhielt. Bis heute hat er sieben Alben veröffentlicht, zwei davon exklusiv auf seiner Homepage – Getting Through This With Positive Sounds (Bonus Special Edition im Jahr 2021 und Old and New im Jahr 2019), während sein viertes, “I’m Thinking of You” (2017), sein bisher persönlichstes Werk ist, das stark vom Verlust seines ersten Sohnes im Jahr 2014 beeinflusst wurde. Eintritt frei. Bezahlt wird über Hut