

Abend der Liedermacher mit Marno Howald und Tom Kirk@Liekedeeler Verden
Es erwartet Euch ein gemütlicher Abend, mit zwei hochkarätigen deutschen Liedermachern.
Liedermacher Marno Howald
Der augenzwinkernd polarisierende Liedermacher aus
Bremen bringt die Dinge musikalisch und textlich auf den Punkt!
Dabei lässt er sich weder stilistisch noch inhaltlich dirigieren.
Im Gegenteil, es wird kein Blatt vor den Mund genommen und
die Dinge werden ironisch-humorvoll beim Namen genannt.
Marno Howald stand schon mit Konstantin Wecker auf der Bühne
und ist ein ungewöhnlicher Musiker, der seine Songs
mit seiner individuellen, authentischen und manchmal auch
sarkastischen Handschrift skizziert. Es ist nicht so, dass er sich
musikalisch auf ein Genre festlegen ließe, das würde seine
Kreativität nur beeinträchtigen. Dennoch kann man seinen eigenen
Stil darin spüren, wie er seine Songtexte schreibt und was für
Themen er aufgreift. Manchmal mit einem Lächeln im
Mundwinkel, manchmal mit Melancholie aber manchmal auch mit
der ungeschönten Wahrheit.
Er ist ironisch, humorvoll, kritisch, frech, fragend, antwortend,
liebend und leidend, autobiografisch und romantisch.
Überraschend auf jeden Fall! Man weiß nie, ob ihm gerade der
Schalk im Nacken sitzt oder ein politisches Thema “böse”
skizziert wird.
Tom Kirk
„Schluss mit dem Geschrei“, „Schwarze Krähen, blaue Stunden“, „Tom, nun mach mal keinen Quatsch“: drei Cds mit eigenen Songs hat Tom Kirk in den vergangen zehn Jahren veröffentlicht. Fröhlich, melancholisch, ironisch, nachdenklich sind die Texte des gebürtigen Hamburgers. Seine Konzerte leben vom engen Kontakt zwischen Künstler und Publikum, wie ihn die Atmosphäre kleiner Clubs und Bühnen bietet. Kirk plaudert und sinniert, fordert heraus und ist dabei voll Selbstironie, ohne jemals aufgesetzt zu wirken. Sprachwitz trifft auf Nachdenklichkeit, Melancholie und Nonsens sind nur eine Songlänge voneinander entfernt. Mal konstatiert Kirk nüchtern “Die Welt ist voller Idioten“, dann besingt er melancholisch-romantisch die “Feldhasen in Dortmund-Nord“.
Dass der Künstler lange Zeit als Straßenmusiker “on the road“ zu erleben war, merkt man seiner Bühnenshow deutlich an. Sein Gitarrensound ist pur und frei von Effekthascherei, hin und wieder angereichert mit sparsam eingesetzter Mundharmonika.
Der Eintritt ist frei, bezahlt wird über Hut.
Veranstalter ist das Liekedeeler Verden